Die Kolpingstadt Kerpen, in unmittelbarer Nähe zur Stadt Köln, ca. 69.000 Einwohnende, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt Tiefbau und Grünflächen, Abteilung 40.2 Straßen, in Vollzeit eine/ einen 

Staatlich geprüfte Technikerin, Staatlich geprüften Techniker (m/w/d)

der Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Straßen-/Tiefbau

oder

Straßenbaumeisterin / Straßenbaumeister (m/w/d)


Ihr Aufgabengebiet:

• Prüfung, Koordinierung, Bauüberwachung und Abnahme von Leitungsverlegungen im öffentlichen Straßenraum einschließlich Durchsetzung von Mängelansprüchen gegenüber Versorgungsunternehmen (Breitbandausbau, etc.)

• Prüfung und Bearbeitung von Aufbruchanträgen sowie Erteilung von Aufbruchgenehmigungen und Festlegung fachtechnischer Auflagen

• Eigenständige Durchführung von Baumaßnahmen im Stadtgebiet im Rahmen der baulichen Unterhaltung und Instandsetzung von öffentlichen Verkehrsflächen

• Mitwirkung bei der Aufstellung und Fortschreibung des Straßenunterhaltungsprogramms

• Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen aus der Bürgerschaft und Politik 

Ihr Profil:

Die Stellenausschreibung richtet sich an Bewerbende im Bereich der Staatlich geprüften Bautechnik mit dem Schwerpunkt Straßen- und Tiefbau und an Straßenbaumeister und Straßenbaumeisterinnen mit Schwerpunkt Straßen- u. Tiefbau sowie einer Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren, idealerweise mit Verwaltungserfahrung.


Weitere Anforderungen an interessierte Bewerberinnen und Bewerber:

- Kenntnisse im Bereich der Kalkulation, VOB und weiteren fachspezifischen Normen und Regelwerken sind erforderlich

- fundierte und praxisbezogene Kenntnisse auf dem Gebiet der Straßenbautechnik und in der Bauabwicklung

- sicherer Umgang mit der Standardsoftware MS-Office

- selbständiges Arbeiten und hohe Belastbarkeit

- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick

- Teamfähigkeit

- sicheres, gleichzeitig freundliches Auftreten, gute Kommunikationskompetenz und Sensibilität im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

- sehr gute nachgewiesene deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1) des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen

- Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellen

- vorteilhaft sind praktische Erfahrungen in der Projektsteuerung und Durchführung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen und Aufbruchsmanagement, die nicht mehr als 5 Jahre zurückliegen


Das erwartet Sie:

Die Vergütung richtet sich entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9c TVöD. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit mit 39 Stunden wöchentlich zu besetzen.


Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Die Kolpingstadt Kerpen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.


Die Kolpingstadt Kerpen sieht sich der Gleichstellung schwerbehinderter und nicht schwerbehinderter Beschäftigter in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Bestimmungen, bevorzugt berücksichtigt. Diese Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität sowie ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.


Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielfältigen Aufgabenspektrum sowie mit mitarbeiterorientierten Angeboten wie Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Möglichkeit zur Entfaltung Ihrer individuellen Stärken wird Ihnen geboten.


Daneben sieht der TVöD eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB) sowie die Gewährung von 30 Tagen Urlaub/5-Tage Woche vor.


Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf finden Berücksichtigung. Außerdem bestehen Möglichkeiten zur Heimarbeit.


Daneben bietet die Kolpingstadt auch eine Vielzahl von abwechslungsreichen Gesundheitsangeboten und Fitnessmöglichkeiten sowie einen Pool von Dienstfahrrädern und -pedelecs an.


Ebenfalls stehen Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.


Sind Sie interessiert?

Dann bewerben Sie sich jetzt im Online-Portal.


Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können Frau Barzen Tel.: 02237/58-475 erfragt werden. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Ahlgrim aus dem Personalamt Tel.: 02237/58-360 zur Verfügung. 


 

 

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung