Die Kolpingstadt Kerpen, größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis, ca. 69.000 Einwohnerinnen und Einwohner, hat im Amt 12 – Rechtsangelegenheiten, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines / einer

Volljuristen / Volljuristin (m/w/d)

dauerhaft in Vollzeit zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst:

• die selbständige Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten vornehmlich aus den Bereichen des allgemeinen      Vertragsrechts, Bau – und Architektenrecht, Sachenrecht, Jugendhilferecht und Vergaberecht,
• interne Beratung der Fachämter,
• eigenverantwortliche Prozessführung.

Eine künftige Änderung der Aufgabenverteilung ist vorbehalten.

          Voraussetzungen:

          • Studium der Rechtswissenschaften mit dem erfolgreichen Abschluss des ersten und zweiten Staatsexamens.

          Die Stelle richte sich ebenfalls an Bewerbende, welche in diesem Kalenderjahr das zweite Staatsexamen erfolgreich absolvieren werden.
          Bewerbungen von Berufseinsteiger sind daher ausdrücklich erwünscht.

                Wünschenswert:

                • eine hohe Belastbarkeit zur Bewältigung der vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben,
                • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement,
                • die Fähigkeit auch unter Zeitdruck zu sachgerechten Lösungen zu gelangen,
                • eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise,
                • gute Teamfähigkeit,
                • sehr gute kommunikative Kompetenzen und einen entsprechenden Umgang mit den unterschiedlichsten          Gesprächspartnern,
                • Berufserfahrung als Jurist/-in, optimal in einem der o.g. Fachbereiche

                Das erwartet Sie:

                Die Vergütung richtet sich entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD.

                Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielfältigen Aufgabenspektrum. Regelungen wie "Ferien-Frei" und Heimarbeit ermöglichen eine gute Vereinbarung von Familie und Beruf. Bedarfsorientierte Fortbildungsangebote ermöglichen Ihnen die Entfaltung ihrer individuellen Stärken. Durch einen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements geschlossenen Kooperationsvertrag zwischen der Kolpingstadt Kerpen und dem „Urban Sports Club“ steht Ihnen für einen günstigen monatlichen Beitrag ein vielfältiges Netzwerk von Sport- und Fitnessanbietern offen.

                Es besteht die Möglichkeit zur kostenfreien Nutzung der onlinebasierten Work Life Plattform Evermood mit Informationen rund um den Aufbau gesunder Routinen, Entspannungsübungen und wertvollem Wissen zum Umgang mit Konflikten, Stress oder Druck.

                Die Kolpingstadt Kerpen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

                Die Kolpingstadt Kerpen sieht sich der Gleichstellung schwerbehinderter und nicht schwerbehinderter Beschäftigter in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen vorbehaltlich gesetzlicher Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

                Diese Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität sowie ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

                Sie sind interessiert?

                Dann bewerben Sie sich bis zum 08.10.2023 online über das Bewerbungsportal.

                Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle oder zum Bewerbungsverfahren können bei den stellvertretenden Amtsleitungen Frau Ahlgrim (02237/58-360) und Frau Mangels (02237/58-344) erfragt werden.
                Interessierte Kolleginnen und Kollegen richten ihre Bewerbung bitte an das Amt 30 – Personal.




                   

                   

                  Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung