Die Kolpingstadt Kerpen, in unmittelbarer Nähe zur Stadt Köln, ca. 69.000 Einwohnende, hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Stadtplaner/ -in (m/w/d)

dauerhaft in  Vollzeit zu besetzen.

Die Kolpingstadt Kerpen arbeitet als modernes Dienstleistungsunternehmen an dem Ziel, mit einer sehr hohen Qualität und bedarfsgerechten Quantität von Angeboten und Leistungen, den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ein lebenswertes und inspirierendes Lebens- und Arbeitsumfeld zu bieten. Als Stadtverwaltung gestalten wir nahezu alle Bereiche des städtischen Lebens und Arbeitens – im Dienst der fast 68.000 Bürgerinnen und Bürger.

Für die anstehenden planerischen Herausforderungen, die sich durch den Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier, der Änderung des Mobilitätsverhaltens, sowie der Einflussnahme auf Planungen durch den Klimawandel ergeben, suchen wir in der Abteilung 16.1 „Stadtplanung, Klima – und Umweltschutz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte und fachlich versierte Kolleginnen oder Kollegen.

Aufgabengebiet:

• Selbständige Bearbeitung der förmlichen Verfahren der verbindlichen Bauleitplanung sowie Satzungen nach dem Baugesetzbuch und der Bauordnung des Landes Nordrhein-Westfalen

• Beratung in Angelegenheiten der verbindlichen Bauleitplanung

• Erarbeitung von planungsrechtlichen bzw. städtebaulichen Stellungnahmen zu Verfahren anderer Ämter

Ihr Arbeitsumfeld:

Im Stadtplanungsamt sind Fachkompetenzen und Zuständigkeiten der Bereiche Stadtplanung, Verkehrsplanung, Umwelt- und Klimaschutz sowie Denkmalschutz unter einem Dach gebündelt. Die Kolleginnen und Kollegen arbeiten konstruktiv und effektiv zusammen und freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgern, Investoren und anderen städtischen Ämtern sowie eine intensive Information und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sind dabei wichtig.

          Ihr Profil:

          • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Fachhochschuldiplom oder Bachelor, Master oder Diplom) der Fachrichtung Städtebau, Stadt- und Regionalplanung (alternativ Raumplanung), Urbanistik, Geographie oder Architektur mit der Vertiefung Stadtplanung, oder über ein vergleichbares Studium.

          • Sie haben fundierte Fachkenntnisse des Bau- und Planungsrechtes und Expertise in aktuellen Themen, wie der klimagerechten Stadtentwicklung.

          • Sie besitzen die Fähigkeit zur Steuerung komplexer Planungen und zu analytischem, konzeptionellem, strategischem und ressortübergreifendem Denken.

          • Sie haben Erfahrung im Umgang mit CAD- und GIS-gestützten Programmen.

          Den gebotenen Gestaltungsspielraum - unserem Stadtbild Ihre Handschrift mitzugeben - füllen Sie mit innovativen Ideen und Kreativität und setzen zukunftsweisende Projekte mit außerordentlichem Engagement, Entscheidungsstärke und Durchsetzungsvermögen um. Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick machen Ihr Anforderungsprofil komplett.


                Das erwartet Sie:

                Die zu besetzende Stelle entspricht in ihrer Stellenwertigkeit der Entgeltgruppe 11 TVöD.

                Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz in einem interdisziplinären Team mit einem interessanten und vielfältigen Aufgabenspektrum. Die Kolpingstadt Kerpen lässt flexible Arbeitszeiten im Team zu und fördert Regelungen wie Heimarbeit, um eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen. Bedarfsorientierte Fortbildungsangebote ermöglichen Ihnen die Entfaltung Ihrer individuellen Stärken. Durch einen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements geschlossenen Kooperationsvertrag zwischen der Kolpingstadt Kerpen und dem „Urban Sports Club“ steht Ihnen für einen günstigen monatlichen Beitrag ein vielfältiges Netzwerk von Sport- und Fitnessanbietern offen.

                Die Kolpingstadt Kerpen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

                Die Kolpingstadt Kerpen sieht sich der Gleichstellung schwerbehinderter und nicht schwerbehinderter Beschäftigter in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen vorbehaltlich gesetzlicher Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

                Diese Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität sowie ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

                Sie sind interessiert?

                Dann bewerben Sie sich online über das Bewerbungsportal.

                Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können beim Abteilungsleiter „Stadtplanung“, Herrn Martin Schoppe (Tel.: 02237 58 428), martin.schoppe@stadt-kerpen.de erfragt werden. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Thielbeer (Tel.: 02237 58 361) aus dem Personalamt zur Verfügung.




                   

                   

                  Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung