Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Kindertagesbetreuung
Kerpen
Amt/Abteilung: 23.4 Kindertagesbetreuung, Eingruppierung: bis EG 9c TVöD, Anstellungsart: unbefristet, Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 Stunden/Woche)
Wir bieten
- eine Festanstellung im öffentlichen Dienst,
- gleitende Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit,
- eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre durch Konzepte wie z.B. Modell „Ferien-Frei“ und mobiles Arbeiten,
- jährliche leistungsorientierte Bonuszahlungen gem. Vorgaben des TVöD sowie
- Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte,
- die vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club,
- Bezuschussung zum „Deutschland-Ticket“ für Tarifbeschäftigte,
- kostenfreie Nutzung der onlinebasierten Work Life Plattform Evermood,
- Jobradleasing für Tarifbeschäftigte,
- Kostenfreie Parkplätze,
- Corporate Benefits.
Ihr Profil
Für die Berücksichtigung im Bewerbungsverfahren müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
- Abgelegte Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder
- erfolgreich absolvierter Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt)
- erfolgreich absolvierter Verwaltungslehrgang I bzw. abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten / Verwaltungswirt, mit der Bereitschaft zur verpflichtenden Teilnahme am Verwaltungslehrgang II
Des Weiteren ist wünschenswert:
- Erfahrungen bei der Beantragung und Abwicklung von Förderanträgen
- Gute kommunikative Fähigkeiten, auch im Umgang mit Dritten
- souveräner Umgang mit dem MS-Office-Produkten
- Kenntnisse im Rechnungsworkflow und Infoma
- Kenntnisse der verwaltungsinternen Abläufe
- Erfahrungen in der Optimierung von Arbeitsabläufen
- Sensibilität für öffentlichkeitswirksame Bereiche
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen
- verantwortungsvolle Arbeitsweise, analytisches und lösungsorientiertes Denken, innovatives Arbeiten sowie Offenheit für Neuerungen
Ihre Aufgaben
Die Abteilung 23.4 Kindertagesbetreuung besteht aus den Bereichen der Fachberatung für die städtischen Kindertageseinrichtungen, der Fachberatung für die Kindertagespflege und den Verwaltungsaufgaben, bestehend aus den Betriebskosten, der wirtschaftlichen Kindertagespflege und den allgemeinen Verwaltungsaufgaben:
Ihre Aufgaben sind:
- Mitarbeit in folgenden Thematiken:
- Bedarfsplanung der Betreuungsplätze und der Planung des Personalbedarfs in den städtischen Kitas
- Sicherstellung und Koordination bei Arbeitszeitveränderung in städtischen Kitas
- Haushaltsanmeldungen und deren Überwachung
- Förderanträgen und Verwendungsnachweisen
- Internet- und Socialmediaauftritt
- politischen Anfragen und Vorlagen für den Jugendhilfeausschuss
- Planung von Kita-Neubauten
- Bearbeitung der Anfragen aus dem Kita-Navigator
- Platzvergabe und Unterbreitung von Betreuungsangeboten
- Bearbeitung von Anträgen zur Betriebserlaubnis der Kitas in eigener und freier Trägerschaft
- Beschwerde-Management
Über Uns
Die Kolpingstadt Kerpen ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis und ein Ort der Vielfalt. Um als Stadtverwaltung die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Wir fördern die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Es besteht die Möglichkeit Stunden befristet aufzustocken.
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bis zum 30.03.2025 online über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Kolpingstadt Kerpen.
Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können bei der zuständigen Abteilungsleitung, Frau Findeisen (02237/58-259) erfragt werden.
Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und dem Ablauf steht Ihnen Herr Schmitz (02237/58-602) aus dem Personalamt gerne zur Verfügung.