Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) in der Grundschulsozialarbeit
Kerpen
Amt/Abteilung: 23.3 Schulsozialarbeit, Eingruppierung: bis EG S12 TVöD-SuE, Anstellungsart: befristet, Arbeitszeit: Teilzeit (32 Stunden/Woche)
Wir bieten
- gleitende Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit,
- eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre durch Konzepte wie z.B. Modell „Ferien-Frei“ und mobiles Arbeiten,
- jährliche leistungsorientierte Bonuszahlungen gem. Vorgaben des TVöD sowie
- Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte,
- die vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club,
- Bezuschussung zum „Deutschland-Ticket“ für Tarifbeschäftigte,
- kostenfreie Nutzung der onlinebasierten Work Life Plattform Evermood,
- Jobradleasing für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte,
- Kostenfreie Parkplätze und Fahrradstellplätze,
- Corporate Benefits.
Ihr Profil
Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) in:
- Soziale Arbeit oder
- Sozialpädagogik oder
- Pädagogik oder
- vergleichbare Studiengänge
Bewerbende sollten weiterhin folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Berufserfahrung
- Methodische Kenntnisse und Erfahrung in
- Kinder- und Gruppenarbeit,
- Präventionsarbeit,
- Methoden der Gesprächsführung sowie
- Onlineberatung
- Diagnostische Kompetenz
- sichere Anwenderkenntnisse in den MS-Office Standardanwendungen (Outlook, Word, Excel)
- einschlägige Rechtskenntnisse im
- SGB VIII,
- Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG) sowie
- Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)
- eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
- freundliches und sicheres Auftreten
- umfangreiche Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Konfliktbewältigung
- Bereitschaft zur Supervision und Selbstreflektion
- Führerschein der Klasse B
Ihre Aufgaben
Die Schulsozialarbeit umfasst hauptsächlich folgendes Aufgabenspektrum:
- Beratung zur Konfliktbewältigung und Stärkung der sozialen Kompetenz
- Konflikt- und Krisenberatung bei Schulschwierigkeiten und persönlichen Problemen
- Mitarbeit in verschiedenen schulischen Gremien (Konferenzen, Schülervertretung, etc.)
- Durchführung oder Vermittlung von themenbezogenen Fortbildungen und Projekten für Lehrkräfte, OGS Personal und die Schülerschaft
- Kooperation mit außerschulischen Institutionen und Personen sowie sozialräumliche Vernetzung (z.B. Familienberatungsstellen, Sozialpädagogische Zentren, Jugendzentren, Jugendhilfe im Strafverfahren, medizinische Dienste, etc.)
- Beratung, Begleitung und Vermittlung in speziellen Problemlagen
- Trainings für Klassen
- Elternarbeit
- Beratung und Vermittlung auf Basis des Bildungs- und Teilhabepakets
- Vermittlung von Freizeit- und Ferienangeboten für Kinder
Die Aufgabenstellung erfordert neben innovativem Denken auch außerordentlich flexible Persönlichkeiten, die in der Lage sind, eigenverantwortlich und teamreflektiert zu handeln.
Über Uns
Die Kolpingstadt Kerpen ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis und ein Ort der Vielfalt. Um als Stadtverwaltung die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Wir fördern die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bis zum 16.07.2025 online über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Kolpingstadt Kerpen.
Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können bei der zuständigen Abteilungsleitung, Frau Vallo (02237/58-643) oder der zuständigen Gruppenleitung, Herr Quaré (02237/58-524) erfragt werden.
Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und dem Ablauf steht Ihnen Herr Schmitz (02237/58-602) aus dem Personalamt gerne zur Verfügung.