Leistungssachbearbeitung Asylbewerberleistungsgesetz (m/w/d)

Kerpen

Amt/Abteilung: 21.2 , Eingruppierung: bis EG 9c TVöD, Anstellungsart: unbefristet, Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit

Logo

Wir bieten

  • eine Festanstellung im öffentlichen Dienst,
  • gleitende Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit,
  • eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre durch Konzepte wie z.B. Modell „Ferien-Frei“ und mobiles Arbeiten,
  • jährliche leistungsorientierte Bonuszahlungen gem. Vorgaben des TVöD sowie
  • Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte,
  • die vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club,
  • Bezuschussung zum „Deutschland-Ticket“ für Tarifbeschäftigte,
  • kostenfreie Nutzung der onlinebasierten Work Life Plattform Evermood,
  • Jobradleasing für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte,
  • Kostenfreie Parkplätze und Fahrradstellplätze,
  • Corporate Benefits.

Ihr Profil

Für die Berücksichtigung im Bewerbungsverfahren muss eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in), oder
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
  • erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I mit der Bereitschaft zur verpflichtenden Teilnahme am Verwaltungslehrgang II, oder
  • Abgelegte Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (früher gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst)

Zudem bringen Sie mit:

  • die Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten abends, nachts oder am Wochenende zu arbeiten
  • die Bereitschaft zum situativen Tragen von Dienst- und Schutzbekleidung
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an internen und externen fachlichen Weiterbildungen und Trainings

Ihre Aufgaben

Der Aufgabenschwerpunkt liegt im Bereich der Entscheidung über die Gewährung oder Versagung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Diese unterteilen sich in folgende Aufgabenbereiche:

Beratung des Publikums:

  • in leistungsrechtlichen Angelegenheiten im Rahmen des Asylbewerberleistungsgesetzes
  • in Angelegenheiten zur Unterbringung von Asylbewerbenden

Sachbearbeitung einschließlich des erforderlichen Schriftverkehrs zur:

  • Gewährung bzw. Versagung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz einschließlich Fertigung der zugrundeliegenden Leistungsbescheide.
  • Gewährung bzw. Versagung von Krankenhilfeleistungen einschließlich Fertigung der zugrundeliegenden Leistungsbescheide und Abrechnung mit dem Krankenhilfeträger
  • Fertigung von Benutzungsgebührenbescheiden bei Unterbringung in städtische Flüchtlingsunterkünfte einschließlich der buchungstechnischen Abwicklung
  • Gebührenkalkulation für städtische Unterkünfte
  • Budgetüberwachung für Asylbewerberleistungen, Unterkunftskosten und Krankenhilfe sowie Einnahmeüberwachung von Erstattungen und Abrechnungen
  • Führen und Verarbeiten von Statistiken einschließlich der Meldungen an andere Stellen im Rahmen des Flüchtlingsaufnahmegesetzes
  • Bearbeiten von Widersprüchen einschließlich der Fertigung von Widerspruchsbescheiden
  • Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten, insbesondere das Fertigen von Stellungnahmen für das Gericht und Teilnahme an gerichtlichen Verfahren

Außendiensttätigkeiten:

  • Begleitende Mitwirkung bei örtlichen Ermittlungen, Durchsuchungen und Rückführungsmaßnahmen von ausreisepflichtigen Personen
  • Aufenthaltsrechtlicher Bereitschaftsdienst an Wochenenden sowie an Feiertagen einschließlich das eigenverantwortliche Fertigen von Haftanträgen und Hafttransport zu den Unterbringungseinrichtungen für Ausreisepflichtige

Über Uns

Die Kolpingstadt Kerpen ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis und ein Ort der Vielfalt. Um als Stadtverwaltung die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.

Wir fördern die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bis zum 30.03.2025 online über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Kolpingstadt Kerpen.

Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können bei der zuständigen Abteilungsleitung, Herr Hunger (02237/58-253) erfragt werden.

Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und dem Ablauf steht Ihnen Frau Schmitz (02237/58-446) aus dem Personalamt gerne zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung