Meister / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
Kerpen
Amt/Abteilung: 19.2, Eingruppierung: EG 9b TVöD, Anstellungsart: unbefristet, Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
Wir bieten
- eine Festanstellung im öffentlichen Dienst,
- gleitende Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit,
- eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre durch Konzepte wie z.B. Modell „Ferien-Frei“ und mobiles Arbeiten,
- jährliche leistungsorientierte Bonuszahlungen gem. Vorgaben des TVöD sowie
- Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte,
- die vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club,
- Bezuschussung zum „Deutschland-Ticket“ für Tarifbeschäftigte,
- kostenfreie Nutzung der onlinebasierten Work Life Plattform Evermood,
- Jobradleasing für Tarifbeschäftigte,
- Kostenfreie Parkplätze.
Ihr Profil
Für die Berücksichtigung im Bewerbungsverfahren müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Meister/in oder Techniker/in im Bereich Elektrotechnik in Gebäuden
- Bewerber/innen, die die Qualifikation bis zum Einstellungstermin nachweisen, werden ebenfalls berücksichtigt
- sehr gute nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen).
Das bringen Sie mit:
- gute Kenntnisse in der Installation und Inbetriebnahme von elektrischen, kommunikations-, sicherheits- und informationstechnischen und Förderanlagen sowie der Anlagenautomation in Gebäuden
- mehrjähriger Berufserfahrung in der Elektrotechnik
- sehr gute Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, selbständiges Arbeiten, gute Analyse-, Organisations- sowie Durchsetzungsfähigkeit wird erwartet
- Sensibilität im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern ist selbstverständlich
- aufgrund von Außendiensttätigkeiten ist der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Sicherstellung des störungsfreien Betriebes der Elektrischen, der Kommunikations-, sicherheits- und informationstechnischen und der Förderanlagen sowie der Anlagenautomation in Gebäuden, unter Beachtung der aktuell geltenden Regelwerke, Stand der Technik, sowie die in den Funktionsbereichen spezifischen Gegebenheiten und Anforderungen der jeweiligen Nutzer
- verantwortlicher Ansprechpartner/in für das Gewerk Elektrotechnik in den Liegenschaften der Kolpingstadt Kerpen
- Fachliche Betreuung der regelmäßigen Wartungen der gebäudetechnischen Anlagen der Elektrogewerke gemäß der PrüfVO
- Koordinieren der Prüfungen von ortsveränderlichen und ortfesten elektrischen Betriebsmitteln gem. DGUV Vorschrift 3 und 4
- Koordination und Dokumentation der vorbeugenden Instandhaltung
- Die Steuerung und Kontrolle von Fremdfirmen.
Über Uns
Die Kolpingstadt Kerpen ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis und ein Ort der Vielfalt. Um als Stadtverwaltung die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Wir fördern die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bis zum 26.01.2025 online über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Kolpingstadt Kerpen.
Nähere Auskünfte zur inhaltlichen Ausgestaltung der Stelle können bei der zuständigen Amtsleiterin, Frau Barbato (02237/58-314) erfragt werden.
Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und dem Ablauf steht Ihnen Herr Thielbeer (02237/58-361) aus dem Personalamt gerne zur Verfügung.