Die Kolpingstadt Kerpen sucht
Auszubildende für das Ausbildungsjahr 2023
Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Suchen Sie einen Ausbildungsplatz in einem klassischen Verwaltungsberuf, in dem Sie Büro- und Verwaltungsarbeiten erledigen und Bürgerinnen und Bürger beraten? Haben Sie Interesse daran, Ihr erlerntes theoretisches Wissen mit der Praxis in den verschiedenen Ämtern und Abteilungen zu verknüpfen? Sind Sie motiviert, teamorientiert und möchten den Bürgerinnen und Bürgern der Kolpingstadt Kerpen mit sicheren und guten Umgangsformen sowie interkultureller Kompetenz begegnen?
Dann ist die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten genau das Richtige für Sie!
Das bringen Sie mit:
- Gute Kommunikations- sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Ein hohes Engagement für den Standort Kerpen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Sichere und gute Umgangsformen
- Interkulturelle Kompetenz
Die theoretische Ausbildung findet einmal wöchentlich beim Rheinischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln, Konrad-Adenauer-Straße 13, 50996 Köln, statt. Informationen zur Fächerverteilung etc. finden Sie hier:
www.rheinstud.de
Zudem findet Berufsschulunterricht in Blockform am Berufskolleg an der Lindenstraße in Köln statt. Weitere Informationen finden Sie hier:
www.bkal.de
Die praktische Ausbildung findet in den Ämtern und Abteilungen der Kolpingstadt Kerpen statt. Sie können z.B. in den Bereichen Personal, Stadtkasse, Steuern, Bürgerbüro, Gebäude- und Energiewirtschaft eingesetzt werden.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr derzeit 1.068,26 € brutto
2. Jahr derzeit 1.118,20 € brutto
3. Jahr derzeit 1.164,02 € brutto
Beginn: 01.09.2023
Die Kolpingstadt Kerpen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Kolpingstadt Kerpen verwirklicht die interkulturelle Öffnung der Verwaltung und ermuntert deshalb auch Bewerberinnen und Bewerber mit Zuwanderungsbiografie zur Bewerbung.
Wurde Ihr Interesse an einer Ausbildung bei der Kolpingstadt Kerpen geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt im Online-Portal!
Die Bewerbungsfrist für das Jahr 2023 endet am 28.02.2023!Wenn Sie Fragen zur Ausbildung haben, wenden Sie sich gerne an die Ausbildungsleitung:
Bianca Mangels:
02237/58-344; bianca.mangels@stadt-kerpen.de
Angelika Ahlgrim: 02237/58-360, angelika.ahlgrim@stadt-kerpen.de